In den Ferienwoche verwandelte sich die Kunstwerkstatt wieder in einen Ort voller Fantasie, Farben und Abenteuer. Kinder und Jugendliche konnten in verschiedenen Workshops ihre Ideen lebendig werden lassen und dabei in ganz unterschiedliche Welten eintauchen.
Phantasia
In der ersten Ferienwoche haben sich die Kinder auf kreative Weise mit der Frage auseinandergesetzt, wie die Welt wohl in der Zukunft aussehen wird.
Zusammen mit Maria Babenkov haben sie durch das Malen und Basteln von Robotern, dem Entwerfen futuristischer Charaktere und ihrer Kleidung, eine gemeinsame Zukunftsvision geschaffen. Dadurch sind spannende Theorien und Geschichten zu unserem zukünftigen Leben auf der Erde entstanden.
Farbe ist alles
Im Workshop von Denise Graf hat sich alles um das Thema „Farbe“ gedreht. Die Kinder konnten sämtliche Arten von Farben ausprobieren und Experimente mit Materialien, wie beispielsweise Aquarell, Acryl und Tusche machen. Eines der Highlights war die Herstellung von Kreide.
Astronautenatelier
Die Reise durch das All ist geglückt, die Rakete ist in einem Stück wieder auf der Erde angekommen und ist bereit zum nächsten Start.
Angeleitet von Jeremias Grimm haben die Kinder ihre eigene Weltraumausrüstung gebaut, von Astronautenhelmen bis hin zu Jetpacks. Das Highlight war natürlich die große Rakete im Garten, die von den Kindern bemalt und „Flying KIKU“ getauft wurde.
Mit dem Malen von Außerirdischen und dem Basteln von kleinen Raumschiffen haben sich die Raumfahrer perfekt auf das große Finale am letzten Tag vorbereitet und nebenbei ihre Künstlerischen Fähigkeiten verbessert.
Die Ferienkurse zeigen, wie spannend und vielfältig die bildende Kunst in der Jugendkunstschule erlebt werden kann: Malen, Bauen, Experimentieren – hier entstehen nicht nur Werke, sondern auch echte Begeisterung für das eigene kreative Tun. Wer Lust hat, in den nächsten Ferien dabei zu sein, ist herzlich eingeladen, sich einen Platz in den kommenden Kursen zu sichern.