Kreative Osterhasen in der Innenstadt – Ein Projekt der Kinderkunstwerkstatt
In Kooperation mit dem Königsteiner Gewerbeverein HGK hat die Kinderkunstwerkstatt in den vergangenen Wochen ein farbenfrohes Osterprojekt realisiert: Große und kleine Osterhasenfiguren aus Holz wurden von unseren jungen Künstlerinnen und Künstlern zum Leben erweckt – individuell gestaltet, fantasievoll bemalt und liebevoll in Szene gesetzt.
Der kreative Prozess begann ganz klassisch: Mit Stift und Papier. In den beiden Kursen unter der Leitung von Denise Graf und Lorena Horz entwickelten die Kinder zunächst Skizzen und Ideen. Dabei überlegten sie, wie die Hasen zu den jeweiligen Schaufenstern und Geschäften passen könnten – so entstanden unter anderem ein „Apothekenhase“, ein „Anzugshase“, mehrere „Eishasen“ und viele weitere, bunte und teils wunderbar schräge Charaktere.
Auf Basis der Entwürfe wurden die Hasen schließlich bemalt und teilweise durch kleinere Papphasen ergänzt. Drei Wochen lang wurde mit viel Freude, Fantasie und Konzentration gearbeitet – ein wunderbares Beispiel für den lebendigen Kunstunterricht in unserer Werkstatt.
Die fertigen Osterhasen sind derzeit in den Schaufenstern der Königsteiner Innenstadt zu sehen und erfreuen Passanten wie Kunden gleichermaßen. Nach Ostern dürfen die Kinder „ihre“ Hasen mit nach Hause nehmen – als bleibende Erinnerung an ein besonderes Gemeinschaftsprojekt.
🙏 Vielen Dank für die tollen Berichte in der Königsteiner Woche und der Taunus Zeitung – und ein herzliches Dankeschön an Herrn Günter Ernst (Herrenausstatter) für die tolle Unterstützung!