Kunstwerkstatt Königstein zu Besuch im Museum Reinhard Ernst: Ein kreativer Ausflug in die Welt der abstrakten Kunst

Am Wochenende des 29. und 30. März machten sich rund 100 Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren der Kunstwerkstatt Königstein auf den Weg nach Wiesbaden, um das Museum Reinhard Ernst im Rahmen unseres Projekts „Zeitgeist: Gestern gedacht, heute gemacht“ zu besuchen. Das Museum, das erst im Jahr 2024 auf Initiative von Reinhard Ernst eröffnet wurde, ist eines der wenigen weltweit, das sich exklusiv abstrakter Kunst widmet. Mit einer beeindruckenden Sammlung von Werken bedeutender Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts bietet es den perfekten Ort, um mit den Kindern die kreative Kraft und den Zeitgeist der abstrakten Kunst zu entdecken.

Nach der kurzen Busfahrt durch die malerische Landschaft des Taunus starteten die altersgerechten Führungen, die den Kindern halfen, die Unterschiede zwischen figurativer und abstrakter Kunst zu erkennen. Besonders die jüngeren Kinder waren begeistert, die Vielfalt der abstrakten Kunst zu entdecken und ein erstes Verständnis für deren grundlegende Prinzipien zu entwickeln. Die älteren Kinder konnten sich intensiver mit der Bedeutung und den Techniken der Abstraktion auseinandersetzen und eigene Interpretationen der Werke entwickeln. Doch der Höhepunkt des Besuchs war das digitale Farblabor des Museums, in dem die Kinder ihre kreativen Ideen direkt umsetzen konnten. Ausgestattet mit digitalen Werkzeugen erschufen die Kinder selbst abstrakte Kunstwerke – entweder alleine oder in Gruppen. Dieser praktische Teil ermöglichte es den Kindern nicht nur, ihre Medienkompetenz zu erweitern, sondern auch ein viel tieferes Verständnis und eine persönliche Verbindung zur abstrakten Kunst zu entwickeln. Der Spaß und die Kreativität standen dabei stets im Vordergrund, sodass der Besuch für alle ein unvergessliches Erlebnis wurde!

Der Besuch des Museums war dabei auch eine wertvolle Erfahrung im Rahmen unseres Projekts „Zeitgeist: Gestern gedacht, heute gemacht“. Die abstrakte Kunst, die den Zeitgeist der letzten Jahrzehnte widerspiegelt, bot den Kindern einen faszinierenden Einblick, wie Kunst als Reaktion auf gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen entsteht. Sie konnten nachvollziehen, wie Künstler der Gegenwart diese Strömungen aufgreifen und weiterentwickeln. Die Wechselwirkungen zwischen Kunst, Gesellschaft und Zeitgeschehen wurden so auf spannende Weise erlebbar.

Das Projekt wird gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur.

Wir freuen uns, dass der Ausflug den Kindern und den Kursleitern so viel Spaß gemacht hat. Wir hoffen, dass die Kinder von diesem Besuch im Museum Reinhard Ernst inspiriert sind und das sie ihre Ideen in unserer kommenden Ausstellung am Freitag, den 23. Mai 2025 lebendig werden lassen.

Ihr Team der Kunstwerkstatt

 Foto: MRE_04.2024_0191 (c) Robert Lichtenberg