Ausstellungseröffnung „Zeitgeist – Gestern gedacht, heute gemacht“ – Über 120 Kinder und Jugendliche zeigen ihre Werke, mehr als 200 Besucher:innen dabei
Am 23. Mai 2025 feierten wir die Eröffnung unserer diesjährigen Kinder- und Jugendausstellung „Zeitgeist – Gestern gedacht, heute gemacht“ in der Königsteiner Filiale der Frankfurter Volksbank. Über 120 Kinder und Jugendliche präsentierten ihre Werke – begleitet von mehr als 200 Besucher:innen, die gemeinsam mit uns eine inspirierende Eröffnung voller Kunst, Austausch und Kreativität erlebten. Die Ausstellung zeigt, womit sich junge Menschen heute beschäftigen: Klimawandel, neue Technologien, Konsumverhalten, Freundschaft, Mode, Wohnen – und vor allem mit der Frage, wie unsere Zukunft aussehen kann.
Fotos Wolfgang Riedel
Eröffnet wurde die Ausstellung von Herrn Häuser, Regionaldirektor der Frankfurter Volksbank, Bürgermeisterin Beatrice Schenk-Motzko, Stadtverordnetenvorsteher Dr. Michael Hesse sowie Sabine Mauerwerk, Leiterin der Kunstwerkstatt Königstein e.V.
Foto Wolfgang Riedel
Die Veranstaltung bot nicht nur Kunstwerke: Auch die Theatergruppe präsentierte sich, und eine Mitmach-Kunstaktion lud Besucher:innen jeden Alters dazu ein, selbst kreativ zu werden.
In den letzten Monaten haben sich die Teilnehmenden unter der Begleitung eines engagierten Teams aus Dozentinnen und Dozenten intensiv mit gesellschaftlichen und ökologischen Themen auseinandergesetzt. Inspiriert durch einen Besuch im Reinhard Ernst Museum Wiesbaden entstanden vielseitige Arbeiten – von Roboterskulpturen und Zukunftszoo-Installationen über Fastfashion-Protestplakate bis hin zu Kunstwerken zum schmelzenden Eis der Arktis. Mal verspielt, mal ernsthaft und tiefgründig – die Kunstwerke geben Einblick in die Gedankenwelt junger Menschen und regen dazu an, über Gegenwart und Zukunft nachzudenken.
Wir danken herzlich allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben: Den Kindern und Jugendlichen für ihre Kreativität, den Kursleiter:innen für ihre engagierte Arbeit und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur für die Förderung. Ebenso danken wir der Frankfurter Volksbank, der Stadt Königstein und der Carls-Stiftung für ihre Unterstützung, die unsere Arbeit Jahr für Jahr ermöglicht.
Ein großes Dankeschön gilt insbesondere der Frankfurter Volksbank, den Mitarbeitenden der Bank für ihre Gastfreundschaft, Herrn Häuser für die Einladung in die Filiale, das erfrischende Catering und die Hilfe bei der Umsetzung der Ausstellung.
Die Ausstellung „Zeitgeist – Gestern gedacht, heute gemacht“ ist noch bis Mitte Juni in den Räumen der Frankfurter Volksbank in Königstein zu sehen – wir freuen uns auf viele interessierte Besucher:innen!
Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur.