Von der Idee zum eigenen Objekt – 4 Tage voller Kreativität und Technik
In unserem Herbstferien-Workshop tauchen Jugendliche in die spannende Welt des 3D-Drucks ein. Gemeinsam lernen wir, wie man Ideen in digitale Modelle verwandelt, diese druckt und schließlich zu eigenen, fertigen Objekten gestaltet.
Für wen: Kinder und Jugendliche ab 14 Jahren
Dauer: 4 Tage, von 14 bis 18 Uhr
Das erwartet euch:
Tag 1 – Grundlagen & erste Modelle:
- Wofür ist 3D-Druck nützlich?
- Einführung in 3D-Drucker und Arbeitsablauf
- Kennenlernen einer kostenlosen Modelliersoftware
- Erste Übungen: einfache Formen ausmessen und modellieren
Tag 2 – Eigene Projekte & Druckstart:
- Freies Modellieren: Handyhalter, Zahnbürstenhalter, Pflanzentöpfchen u.v.m.
- Einführung in den Slicer (z. B. PrusaSlicer oder Bambu Studio)
- Start der ersten Drucke
Tag 3 – Weiterarbeiten & Iterieren:
- Projekte optimieren und neue Versionen erstellen
- Den gesamten Produktionszyklus vertiefen
Tag 4 – Finishing & Präsentation:
- Nachbearbeiten der Drucke mit Spachtelmasse und Schleifpapier
- Bemalen oder Lackieren der Objekte
- Abschlussrunde: Präsentation der eigenen Werke
Anmeldung und Infos hier