KURSDETAILS

Zeit

24.07. bis 28.07.23 (1. Ferienwoche), 9:00 bis 15:00 Uhr, Workshop

Altersgruppe

8 bis 12 Jahre

Kursleiterin

Denise Graf

Kursinfo

Herzlich Willkommen zum Ferienworkshop “Drucken – Altes Handwerk”! In dieser Woche tauchen wir gemeinsam in die Welt des analogen Druckhandwerks ein und entdecken die Vielfalt der verschiedenen Drucktechniken.
Als besonderes Highlight kommt das Schuldruckzentrum Darmstadt e.V. mit seinem Druckmobil zu uns. Für alle, die Interesse an klassischen Techniken haben, bieten wir die Möglichkeit, mit alten Lettern aus Holz oder Metall zu arbeiten und an unserer Druckpresse, selbst zu drucken. Wir haben eine große Sammlung an Buchstaben, Zahlen und Motivstempeln, die die Kinder nutzen können, um ihre eigenen Ideen und Botschaften zu drucken.
Doch auch das freie Experimentieren ist bei uns ausdrücklich erwünscht! Wir drucken mit allem, was wir finden: Luftpolsterfolie und Radiergummis, Styroporteller und Pappkartons, Knöpfe, Schablonen und Bindfaden, Leim, Papier und Alufolie – mit gewöhnlichen Alltagsprodukten und Dingen, die sonst im Abfalleimer landen, lassen sich erstaunliche Ergebnisse erzielen.
Dieser Workshop richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, die Lust haben, ihre Kreativität auszuleben und die Welt des Druckhandwerks zu entdecken. Hier können sie ihre eigene Fantasie ausleben und ihre Ideen aufs Papier oder auf Stoff bringen.
Die Druckwoche findet in der ersten Ferienwoche statt und bietet täglich von 9 Uhr bis 15 Uhr Raum und Zeit für kreative Entfaltung.

Sei dabei und entdecke mit uns die Vielfalt des analogen Druckhandwerks!

Kosten

175 € + 10 € Material + 25 € Mittagessen

Weitere Infos

Sommerferien, Kinder, Warteliste

ÄHNLICHE KURSE

SOMMERFERIEN

FRISCH GEDRUCKT Rahel Karpstein 9:00 bis 15:00 Uhr
24.07. bis 28.07.23 (1. Ferienwoche)
SO_01